Fotos: Mattias Nutt Photography – mattiasnutt.ch
Video: Max Wallner – maxwallner.com
Video: Auviso – auviso.ch
Video: Max Wallner – maxwallner.com
«Davos ist auf der Weltkarte bekannt durch das World Economic Forum. Nun treffen sich die Alumnae und Alumni einer der besten Business-Universitäten Europas in Davos zum Networken. Da muss man dabei sein.»
Dr. Bjørn Johansson, Founder and CEO, Dr. Bjørn Johansson Associates«Die HSG Alumni Konferenz punktet mit spannenden Referaten und Workshops sowie einem Programm, welches den gemeinsamen sozialen Austausch fördert. Es ist ein ausgezeichnetes Forum um sich mit ehemaligen Freunden und Bekannten zu treffen und neue spannende Beziehungen in einer ungezwungenen Atmosphäre zu knüpfen.»
Christian Kessler, Mitglied der Geschäftsleitung, KESSLER & CO AG
«I am looking forward to the 8th HSG Alumni Conference. The International Conference has always proved to be a great source of new impulses and ideas… truly fresh wind into the daily routine. This year, the «fresh air» is not only guaranteed by the Alpine location, in beautiful Graubünden, but also by the theme chosen, «Bridging Cultures», a rather relevant topic of reflection nowadays.»
Blanca de Castro Infante, Executive Director, Bank Julius Bär & Co. Ltd.
Brücken bauen zwischen verschiedensten Kulturen – das Thema unserer Zeit. Top-Referenten aus Wirtschaft, Lehre, Forschung und Design beleuchten das Thema aus den verschiedensten Perspektiven. Ein einzigartiger Mix mit genug Stoff für spannende, angeregte und kontroverse Diskussionen im Kongresszentrum Davos.
Kolleginnen und Kollegen wiedersehen, neue Bekanntschaften knüpfen, den HSG-Spirit spüren – immer wieder zwischendurch und beim Feiern in der coolen Atmosphäre der Vaillant Arena und im gediegenen Ambiente des Intercontinental, des «goldenen Eis» von Davos. Das macht die HSG Alumni Konferenz aus.
Sei dabei! Eine solche Gelegenheit gibt es nur alle zwei Jahre.
Am Donnerstag vor der Konferenz wartet ein Rahmenprogramm mit vielfältigen Aktivitäten auf diejenigen, die Lust und Zeit haben.
In den Workshops gehen wir vertieft auf angeschnittene und neue Themen ein. Geleitet werden sie von Referenten, Unternehmern und Wissenschaftlern.
«Bridging Cultures» wird dir neue Eindrücke, Blickwinkel und praktische Tipps vermitteln. Die Konferenz ist eine einmalige Gelegenheit, dich von visionären und renommierten Vordenkern inspirieren zu lassen, die man in der Schweiz nur selten antrifft.
Neben Kopf kommen auch Bauch und Gemüt nicht zu kurz: Bei der Eröffnungsparty, am Cocktail-Dinner, beim Abschiedskaffee und immer wieder zwischendurch bieten sich viele Möglichkeiten zum Netzwerken und geselligen Beisammensein.
> zum Rahmenprogramm
> zu den Workshops, Session 1
> zu den Workshops, Session 2
> zur Konferenzbroschüre (PDF)
Für generelle Fragen stehen wir dir unter
alumni@unisg.ch oder per Telefon +41 71 224 30 10 gerne zur Verfügung.
> Zum Newsletter #13 vom 21.9.2016
> Zum Newsletter #12 vom 22.8.2016
> Zum Newsletter #11 vom 7.7.2016
> Zum Newsletter #10 vom 29.6.2016
> Zum Newsletter #9 vom 10.6.2016
> Zum Newsletter #8 vom 2.6.2016
> Zum Newsletter #7 vom 7.5.2016
> Zum Newsletter #6 vom 16.4.2016
> Zum Newsletter #5 vom 22.3.2016
> Zum Newsletter #4 vom 7.3.2016
> Zum Newsletter #3 vom 3.2.2016
> Zum Newsletter #2 vom 18.12.2015
> Zum Newsletter #1 vom 25.9.2015
Davos ist die höchstgelegene Stadt Europas und berühmt für die Vielfalt des Sport-, Freizeit- und Kulturangebotes, sein Heilklima, den HC Davos, den Spengler Cup, das Kirchner Museum, das World Economic Forum oder die feiernde Freestyle-Szene am Jakobshorn.
Vom Flughafen in Zürich oder in Friedrichshafen (DE) erreichst du Davos mit dem Auto in rund zwei Stunden – mit dem Zug dauert es etwas länger, ist dafür um einiges angenehmer. Mit dem Auto fährst du auf der Autobahn A 13 Richtung Chur bis zur Ausfahrt Landquart, dann auf der Nationalstrasse N 28 weiter bis Davos. Oder du nimmst den Intercity oder den Interregio-Express Richtung Chur und wechselst in Landquart auf den RegioExpress der Rhätischen Bahn.
> Fahrplanauskünfte
> Mehr zu Davos
Dein Hotelzimmer kannst du bereits heute zu vorteilhaften Konditionen buchen. Bitte buche dein Zimmer mit dieser Online-Registration. Du kannst unter einer Anzahl von verschiedenen Hotels auswählen.
> Hotelsuche
Da, wo sich auch die Grossen aus Politik und Wirtschaft jährlich ein Stelldichein geben.
> Zur offiziellen Website
Der Platz für grossartigen Sport, aber auch zum Feiern!
> Zur offiziellen Website
Das etwas andere Hotel – einzigartige Architektur und gediegene Atmosphäre an prominenter Lage.
> Zur offiziellen Website